Prinz Stefan I. (Raab)

  • Angeschwemmt von der Stadt mit dem Weißen Turm
  • Herrscher über dampfende Lokomotiven und Schienen im gesamten Brohltal
  • leidenschaftlicher Tänzer, oberster Vorturner des VfL Brohl
  • schönste Nachwuchskraft im Elferrrat

Prinzessin Mirja I. (Raab)

  • Tochter der Bäckerjungenstadt
  • fürsorgliche Mutter des prinzlichen Nachwuchses
  • Lieblingstanzpartnerin seiner Tollität
  • grazile Tänzerin der Brohler Möhnenschar

Fürstin Jacqueline (Butterbrodt)

  • Erstgeborene vom Riedener Frank und Lauxe Steffi
  • ehemaliges Marie der Prinzengarde und temperamentvolle Trainerin der Kadetten
  • mit Eifeler Blut in den Adern und rheinischem Frohsinn im Herzen
  • Protokollarius am Hofe

Fürst Jan (Butterbrodt)

  • Aus dem Hause Butschi
  • Enkel vom Nonn’s Karl
  • Regent unterhalb des Eibergs
  • Rampensau und Standartenträger der Prinzengarde
  • handwerkliches Allroundtalent und Wagenbaumeister am Hofe

Freifrau Martina (Unkel-Rudnik)

  • Schönste Tochter von Unkel’s Fletsch
  • Freifrau der Kühtränk
  • ehemalige Tänzerin der Prinzengarde und der Konfettis
  • von Berufs wegen Therapeutin für schwierige Fälle am Hofe

Freiherr Christoph (Bast)

  • letztgeborener Sohn vom Baste Will
  • Brandmeister von der alten B 9
  • lautstarker Musikant
  • Lachsack bei Hofe

Graf Kai (Beckmeier)

  • Mann an der Spritze der Stadtsoldaten Schwarz-Gelb
  • trinkfester und treuer Staatsdiener
  • Leibwächter des Prinzen
  • geboren an der Mosel – in der ganzen Welt zu Hause
  • aber häuslich in der Bergstraße

Gräfin Yvonne (Beckmeier)

  • Ballerina in der Brohler Möhnenschar
  • Gräfin aus fernem Lande
  • zuständig für das leibliche Wohl am Hofe
  • Dompteurin der Kinderfunken und von Graf Kai

Herzog Jürgen (Odenthal)

  • Brohler-Urgestein der Oranienstraße
  • Finanzjongleur der Förderer der Schwarz-Gelben
  • „mächtiger“ Verwalter des „schmächtigen“ prinzlichen Vermögens

Herzogin Alexandra (Odenthal)

  • mit Karneval im Blut geboren
  • von der benachbarten KG Bad Breisig nach Brohl immigriert
  • Ex-Brunnenkönigin der Quellenstadt
  • Tänzerin der Brohler Möhnenschar
  • Trainerin der „Seven Ups“
  • gute Seele am Hofe

Oberschaffner Martin (Kunz)

  • stellvertretender Befehlshaber der befreundeten quellenstädtischen Feuerwehr
  • seit dem Jahr 2000 amtierender Kinderprinz der benachbarten KG Bad Breisig
  • Zechbruder im Breisiger Nachtleben
  • Lieblingsbruder von Hofdame Alexandra
  • Charmeur ihrer Lieblichkeit